FRAGEN?
035474/788
oder
Kontaktformular
Eiche Fenster

Fenster aus Holz in Berlin & Brandenburg

Bei uns erhalten Sie gut dämmende und sichere Fenster, genau nach Wunsch gefertigt und kompetent montiert.

Hier sehen Sie einige Beispiele unserer Holzfenster – stets nach Kundenwunsch gefertigt – und vorab noch ein paar Infos.

INHALT AUF DIESER SEITE

BEISPIELE VON UNS GEFERTIGTER HOLZFENSTER

Im Folgenden eine kleine Auswahl von uns gefertigter Holzfenster.

GESTALTUNG

Komplette Gestaltungsfreiheit, auch für den Denkmalschutz geeignet

Damit Sie technisch moderne Fenster mit eleganter Optik bekommen können, kombinieren  wir gezielt verschiedene Fertigungstechniken. So lassen sich zum Beispiel mit Holzwetterschenkeln und schmalen Profilen auch moderne Holzfenster für die Ansprüche des Denkmalschutzes fertigen.

Denkmalgeschützes Bauernhaus in der Straßenansicht

Denkmalgeschützes Bauernhaus mit modernen Fenstern

Verzierungen

Verzierungen Fenster

Verzierungen eines Eiche-Holzfensters

Als Standard sind Fenster einfach nur zweckmäßig. Ältere Fenster wurden häufig mit Verzierungen ausgestattet um mit der Fassade eine Gesamtkomposition zu erzeugen. Auch neue Holzfenster können diese Funktion erfüllen, wir fertigen beliebige Verzierungen, um den alten Charme beizubehalten.

Farbwahl

Farbtöne eines Farbfächers

RAL-Töne (kleiner Fächer) und Sonderfarben

Damit die neuen Fenster zu vorhandenen Elemtenten (ältere Fenster, Türen) passen, können wir ihne nicht nur die begrenzte RAL-Farbpalette anbieten, sondern auch sämtliche Sonderfarben.

Zur Bestimmung senden wir Ihnen die Farbfächer zu, in schwierigen Fällen ist auch eine Farbanalyse möglich, wozu jedoch ein Stück der Wunschfarbe nötig ist.

SICHERHEIT

Unsere sicheren Holzfenster schützen vor Einbrechern

Ihre neuen Fenster sollen Sie vor Einbrechern schützen. Bei der Beratung durch den Tischlermeister können Sie diese Punkte im Detail besprechen.

  • Grundsätzlich gilt, dass Fenster im Erdgeschoss mehr Sicherheitstechnik aufweisen sollten als höher gelegene Fenster, welche nicht direkt erreichbar sind.
  • Sicherheitsglas (korrekt Verbundsicherheitsglas, kurz VSG) verhindert das leichte Einschlagen der Fenster.
  • Sichere Beschläge mit Pilzkopfverriegelungen und Eckbandsicherung verhindern das Aufhebeln der Fenster.
Fensterflügel mit einer Pilzkopfverriegelung

Pilzkopfverriegelung an der Flügelunterseite

WÄRMESCHUTZ

Entscheiden Sie sich für gut isolierende Holzfenster

  • Holz als Grundmaterial dämmt gut
    Holz als Material hat grundsätzlich schon gute Dämmwerte, heutige Fenster sind außerdem massiver als alte Fenster und dämmen daher besser.
  • Wärmedämmung dank Dreifachverglasung
    Bei der Dreifachverglasung besteht eine Scheibe aus drei fest miteinander verbundenen Gläsern. Dies führt zu besserer Isolierung im Vergleich zu Zweifachverglasung.
  • Mehrere Dichtungen
    Doppelte Dichtungen erhöhen die Isolierung: Der Raum zwischen den beiden Dichtungen schafft eine zusätzliche thermische Trennung zwischen Ihrem Zimmer und der Außenluft. Das senkt Ihre Heizkosten.
Fensterflügel mit zweifacher Dichtung

Umlaufende, zweifache Dichtung am Fensterflügel

Lassen Sie sich stilistisch passende Holzfenster anfertigen.

Fragen Sie ein Angebot an! Mit der professionellem Beratung vom Tischlermeister kommen Sie zu Ihren Fenstern in Berlin und Brandenburg.

Jetzt Angebot anfragen

Harald Schneider, Tischlermeister

Tischlermeister Harald Schneider