AUF DIESER SEITE
- Tischlerei seit 1910
Heute in 4. Generation als Meisterbetrieb - Arbeitsgebiet
Aktiv in Süd-Berlin & Teilen von Südbrandenburg: Zur Karte - Sonderlösungen & Komplettlösungen
Wir fertigen stets Maßanfertigungen nach Ihren Wünschen und übernehmen gerne sämtliche Arbeiten (von Fenstern, Türen bis hin zu Möbeln). - Persönlichkeit
Der Tischlermeister berät persönlich und ist stets Ihr Ansprechpartner. - Kompetenz und Niveau
Ruhige, zurückhaltende Mitarbeiter leisten hervorragende Arbeit. - Verringere Umweltbelastung
Zertifizierter Ökostrom, abgesaugte Späne für die Holzheizung, Holz aus der Region (vom regionalen Sägewerk), viele Beratungen laufen zu Beginn rein per E-Mail und telefonisch ab.
Arbeit an der Abrichte
Das Arbeitsgebiet als Karte
Unser Arbeitsgebiet haben wir unter zwei Gesichtspunkten ausgewählt:
- Fahrstrecken für Tischlergestellen
Die Strecke soll für unsere Tischlergesellen zumutbar sein, sie sollen schließlich nicht schon erschöpft bei Ihnen ankommen. Fahrten in bestimmte Stadtteile von Berlin vermeiden wir, da durch permanente Überlastung der Straßen die Planbarkeit für uns verloren geht. - Ökologie und Ökonomie
Zum anderen ergibt sich das Einzugsgebiet aus ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten - zu weite Strecken sind schlecht für die Umwelt und unsere Preise. Die Karte zeigt recht genau den Bereich, in welchem wir arbeiten. Wenn Sie auf der Grenze oder knapp außerhalb liegen, ist dies kein Problem.
Bitte beachten Sie: Anfragen außerhalb dieses Bereiches können wir leider nicht berücksichtigen.
In Berlin sind wir in folgenden Bezirken aktiv:
- Charlottenburg-Wilmersdorf (südlicher Teil)
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Neukölln
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Tischler/-meister (m/w/d) gesucht
Du bist Tischler (m/w/d) oder Tischlermeister (m/w/d) und suchst nach einem Job, wo Du echtes Tischlerhandwerk ausüben kannst?
Wir bieten eine 4-Tage-Woche!
Arbeit mit der Oberfräse an einer Treppenwange
Historie - die letzten über hundert Jahre
- 15.11.1878
Erwerb des Grundstückes, auf dem noch heute die Tischlerei steht - 01.02.1910
Gründung der Tischlerei von Fritz Schulze, Urgroßvater des jetzigen Inhabers - 1920
Übernahme der Tischlerei durch Bruno Schulze (Foto rechts)
Neben der Tischlerei wurden zu dieser Zeit ein Fahrradhandel und ein Sargmagazin betrieben. - 1945
Sohn Gerhard Schulze, einer der zahlreichen Gesellen, kehrte aus dem zweiten Weltkrieg nicht wieder heim, danach wird die Tischlerei mit Gesellen nach den Wirren des zweiten Weltkrieges weitergeführt. - 1960
Unterstützung durch Schwiegersohn Arndt Schneider, er stammt aus einer traditionsreichen sächsischen Tischlerfamilie. - 1974
Übernahme durch Arndt Schneider - die Tischlerei nun in dritter Generation. Als Seniormeister steht er noch heute mit Begeisterung in der Werkstatt.
Führung des Unternehmens durch die DDR-Wirtschaftsordnung, trotz schwieriger Umstände konnte das Unternehmen modernisiert und erweitert werden. - 1990
Als weiteres Standbein wird die Tischlerei Schneider exklusiver PRETTY-Fachbetrieb, seitdem bieten wir auch Türenrenovierung an. - Bis heute
Nach der erfolgreichen Meisterprüfung übernimmt Harald Schneider 1993 als vierte Generation das Familienunternehmen.
Zahlreiche Neuanschaffungen verschiedenster Maschinen sichern die Produktion hochwertiger Tischlerarbeiten, von Bautischlerarbeiten wie Holzfenster und Haustüren, bis hin zu feinen Arbeiten wie Heizkörperverkleidungen oder Teile für unsere Möbelrestauration.