Nachgebaute Haustür in der Fertigung

Haustüren in Berlin und Brandenburg

Wir bauen Ihre Haustür genau nach Ihren Wünschen, sicher, gut dämmend und mit jahrezehntelanger Erfahrung.

Als Tischlerei geführt in 4. Generation fertigen wir Ihre neue Haustür genau so, wie Sie es sich wünschen. So passt Ihre neue Haustüren perfekt zu Ihrem Haus, ist wärmeisolierend und sicher gegen Einbrecher.

Wir arbeiten in Süd-Brandenburg und in Teilen von Berlin:

  • Charlottenburg-Wilmersdorf (südlicher Teil)
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Neukölln
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick

INHALT AUF DIESER SEITE

GESTALTUNG

Bei uns können Sie Ihre neue Haustür frei gestalten

Bei uns wählen Sie nicht aus einer festgelegten Palette an Haustüren. Stattdessen wird jede Tür mit Ihnen auf dem weißen Blatt geplant. Sie bestimmen den Gesamtaufbau, die Proportionen, Farbgebung, Drückergarnitur, Verglasung, Schnitzereien, ...

Sollte es sich um einen Nachbau handeln, sind viele Punkte schon vorgegeben. Aber auch hier kann gezielt vom Original abgewichen werden, damit die neue Tür noch besser zu Ihnen passt.
Mehr zum Nachbau von Haustüren erfahren.

  • Der Gesamtaufbau (ein- oder zweiflügelig, mit Oberlicht, ...) kann frei bestimmt werden.
  • Die neue Haustür kann einen einen klassischen oder modernen Stil haben
    Moderne Türen sind eher schlicht mit harten Kanten. Traditionelle Haustüren werden gemäß einer bestimmten Epochen (z.B. Gründerzeit) gestaltet. Sie haben i.d.R. gerundeten Leisten mit Rillen, Verzierungen (auch inklusive Schnitzereien.
  • Bei der Farbgebung haben Sie komplett freie Hand, den wir bieten nicht nur RAL-Farben, sondern auch alle erdenklichen Sonderfarben an.
    Vor der finalen Lackierung senden wir Ihnen bei schwierigen Farbgebungen vorab Farbmuster auf Originalholz zu. Damit können Sie sich endgültig von Ihrer Wahl überzeugen.

 

SICHERHEIT

Sichere und sehr sichere Haustüren

Ihre neue Haustür soll hohe Sicherheit vor Einbrechern bieten. Dazu können wir Ihre Türen mit Merkmalen der Sicherheitsklasse RC 2 (von der Polizei empfohlen) oder gar der noch sichereren Klasse RC 3 ausrüsten.

  • Massiver Gesamtaufbau und verstärkte Füllungen geben Widerstand in der Fläche.
  • Sichere Verriegelungen mit zahlreichen Bolzen und Schwenkriegeln verhindern das Aufbrechen der Haustür
  • Ein sicherer Beschlag (umgangssprachlich in etwa „Klinke“) verhindert, dass Einbrecher hier die Tür entriegeln können.
  • Sicherheitsglas verhindert das Einbrecher die Scheibe einfach einschlagen können
  • Massive Türbänder (umgangssprachlich Scharniere) zusammen mit den Bolzen halten die Tür an Ort und Stelle.
Mehrfachverriegelung Haustür

Bolzen einer Mehrfachverriegelung

Isolierverglasung (2-fach)

Isolierverglasung (hier ohne Sicherheitsglas)

Drückergarnitur mit Schutzbeschlag

Drückergarnitur mit Schutzbeschlag

Türscharnier (Türband) aus Stahl

Türscharnier (Türband) aus Stahl

WÄRMESCHUTZ

Ihre neue Haustür senkt die Heizkosten

In den jetzigen Zeiten der hohen Energiekosten und im Sinne des Klimaschutzes muss die neue Tür die Wärme effizient im Haus halten.

  • Füllungen ( = die flächigen Bereiche in einem Türblatt) werden mit wärme- und schallisolierend umgesetzt und nochmals verstärkt.
  • Eine umlaufende Dichtung sorgt für Wärme- und Schallisolierung.
  • Eine isolierende Türschwelle verhindert das Eindringen von Kälte im Bodenbereich (im Gegensatz zu alten metallischen Schwellen).
  • Glasscheiben aus Isolierverglasung mit sogenannter „warmer Kante“ halten die Kälte draußen.

 

Isolierverglasung in einer Haustür

Isolierverglasung, optional mit „warmer Kante“

Falz

Umlaufende Dichtung an einer zweifarbig lackierten Tür

BEISPIELE VON UNS GEFERTIGTER HAUSTÜREN

Hier sehen Sie eine Auswahl von Haustüren, welche bei uns entstanden sind, inklusive der Nachbauten. 
Eine Gallerie ausschließlich mit Nachbauten finden Sie bei Haustüren Nachbau.

BERATUNG & ABLAUF

So kommen wir zu genau Ihrer Wunsch-Haustür

Bei uns entsteht mit jeder neuen Haustür ein Einzelstück: Mit dem Tischlermeister stimmen Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen ab.

Sie können Ihre Tür frei gestalten, dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sie allein gestalten müssen. Zusammen kommen wir Schritt für Schritt zu Ihrer Haustür.
Hierbei hilft auch die Türenkunde, eine von uns professionell und liebevoll zusammengestellte PDF, in welche aller benötigten Fachbegriffe zusammengestellt sind.

Vor der Auftragserteilung bekommen Sie eine 1:10-Zeichnung Ihrer Haustür. Daran können Sie genau aufzeigen, wo Sie sich noch Änderungen wünschen.

Unsere Tischlergesellen  sorgen anschließend mit jahrzehntelanger Erfahrung für eine professionelle und absolut fachgerechte Realisierung. Vorgabe ist hierbei der detaillierte Auftrag zusammen mit der Zeichnung Ihrer Haustür.

Zeichnung Tischlerei

Zeichnung Tischlerei

Handschliff vor der Grundierung

Handschliff vor der Grundierung

Türenkunde (schematisch)

Türenkunde (schematisch)

Wir bauen Ihre Haustür in Süd-Berlin und -Brandenburg

Lassen Sie sich unkompliziert beraten. Gerne verwirklichen wir Ihre Wunsch-Haustür.

Jetzt Angebot anfordern

Harald Schneider, Tischlermeister

Weitere Inhalte zu Haustüren