
Neue Kastenfenster für den Denkmalschutz: Wir erhalten das Flair alter Wohnhäuser und sorgen gleichzeitig für niedrige Heizkosten.
Es besteht die Möglichkeit, in die inneren Fenster statt normalem Floatglas (Einfachglas) Isolierglas einzusetzen und damit die Dämmeigenschaften nochmals zu steigern.
Beispiele neuer Kastenfenster in Berlin & Brandenburg
Eigentumswohnung in Berlin
Fertigung moderner Kastenfenster im Denkmalschutz mit modernen Beschlägen, die Innenfenster mit Isolierverglasungen. Realisiert wurde eine zweifarbige Lackierung, um außen die nötige Einheitlichkeit zu anderen Wohnungen des Gebäudes zu wahren. Des Weiteren wurde eine passende Heizkörperverkleidung für die Wohnung in Berlin angefertigt.
Jugendstilvilla
Identischer Nachbau der vorhandenen Kastenfenster, dabei Übernahme der originalen gereinigten Fensteroliven. Rausriss der alten und Montage der neuen Fenster innerhalb weniger Stunden. In einem Zuge wurden auch die Heizkörperverkleidungen montiert.
Atelier im Fachwerkhaus
Anfertigung und Montage schlichter Kastenfenster, Vorbild waren die Originalfenster des Fachwerkhauses.
Sechsflügeliges Fenster im Jugendstil
Hier wurde ein einzelnes Kastenfenster in einem Berliner Jugendstilgebäude (1895 – 1920) ausgetauscht. Die Außenansicht wurde detailliert nachempfunden. Der Jugendstil ist an den sehr verspielten Kapitellen mit verschlungenen Pflanzenteilen erkennbar.
Der Aufbau ist traditionell mit Einfachverglasung in beiden Fensterebenen. Entsprechend dem Kundenwunsch wurden moderne Einbohrbänder verwendet und die Fensteroliven nicht montiert (Selbstmontage durch den Kunden).